Pfarre Gnigl
  • Pfarre
    • Willkommen
    • Die Pfarrkirche Gnigl
    • Pfarrverband Salzburg Ost
    • Kontakt
  • Termine und Infos
    • Gottesdienste
    • Kalender
    • PfarrAktuell Gnigl
    • Pfarrblatt
    • Links
  • Aktuelles
  • Pfarre aktiv
    • Flohmarkt
    • Kinder und Jugend
    • Chöre
    • Spirituelle Angebote
    • Seniorentreff Gnigl
    • Katholisches Bildungswerk Gnigl
  • Teams
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Arbeitskreise
  • Service
  • Pfarrsaal

Neue Kirchenheizung in unserer Pfarrkirche

Rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit wird in unserer Pfarrkirche durch die Fa. WMT Thermosysteme GmbH aus Kematen an der Krems eine neue Kirchenheizung montiert, nachdem das Lebensalter des bisherigen Systems aus den 1970-er Jahren seine Lebensgrenze erreicht hat. Mit dieser für unsere Pfarre sehr bedeutenden Investition schaffen wir für unsere Kirchenbesucher ein  zukünftig deutlich besseres Raumklima, wurde doch der neueste Stand für Kirchenheizungen angeschafft. Die Heizung besteht aus Infrarotpaneelen, die wie die alte Heizung an den Unterseiten der Sitzbänke montiert sind und so für den Besucher nicht sichtbar sind. Das System wurde in Abstimmung mit den Spezialisten der Erzdiözese festgelegt, wobei dazu im Vorfeld über mehr als ein Jahr das Raumklima in der Kirche durchgehend gemessen und dokumentiert wurde. Die Steuerung der Heizung entspricht ebenfalls dem neuesten Stand der Technik und erlaubt beispielsweise eine automatisierte Anpassung an die Gottesdienstzeiten sowie an die Belegung der Kirche. Neben dem hohen Wirkungsgrad der Infrarotpaneele wird dies zu einer erheblichen Einsparung von Stromkosten führen und damit auch der Nachhaltigkeit dienen. Die Montage der neuen Heizung ging mit einer fast kompletten Neuinstallation der Elektrik einher, hier war unser Elektriker des Vertrauens, die Gnigler Firma Elektro Sillner infolge des Alters der Installationen sowie nicht vorhandener Installationspläne aus der Errichtungszeit sehr gefordert.

Die Messungen des Raumklimas werden jetzt mit der neuen Heizung noch fortgeführt und ihre daraus folgenden Anforderungen auch an die neue Orgel optimal angepasst. Haben doch gerade die in der Kirche auf die alte Orgel einwirkenden Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse ganz wesentlich zu derem Ende geführt.

 

Wir danken allen an der Montage Beteiligten, den Experten der Erzdiözese, hier in besonderer Weise Herrn Michael Hofstätter, der auch einen wertvollen Beitrag zur Finanzierung ermöglicht hat sowie allen in der Pfarre und im Orgelbauverein, die zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projektes in so kurzer Zeit beigetragen haben.

Manfred Bauer PGR Gnigl Schriftführer

 

   

     

Bild 1 und 2 Paneele unter den Sitzbänken; Bild 3 – 5 neue E-Installation samt Steuerung

Veranstaltungen

  1. Gottesdienst – Heilige Messe

    9. Juli um 08:00
  2. Sozialsprechstunde

    9. Juli um 09:00 - 10:00
  3. OBV-Mitgliederversammlung

    9. Juli um 18:00
  4. Rosenkranzgebet

    11. Juli um 17:30 - 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Suchen…

Zurück zum Anfang

Stadtpfarre Salzburg Gnigl
Eichstraße 58
5023 Salzburg
Austria

Kanzleizeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag 9.00-11.30 Uhr
Montags 16:00 bis 18:00 Uhr
DVR: 0029874(10942)

Telefon 0662 / 8047 8055-10
Fax 0662 / 8047 8055-19

E-Mail pfarre.gnigl@pfarre.kirchen.net
Internet www.pfarre-gnigl.at

  • Quick Links

    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit und Vorbereitung
    • Todesfall, Begräbnis
    • Mess-Stipendium
    • Eintritt und Wiedereintritt in die Kirche