Die Pfarre leistet auch Erhebliches im Sozialen Bereich
Monika Eibl (li) – Leiterin des AK Soziales mit einigen Helferinnen bei der Weihnachtspaket – Aktion 2024
Neben den umfangreichen Beteiligungen unserer Pfarre an allgemeinen sozialen Projekten der katholischen Kirche wie Caritas – Sammlungen, Unterstützung von Vinzibus, Sternsinger-Aktionen usw. möchten wir heute von weiteren ausgewählten Sozialen Projekten unserer Pfarre berichten.
Jeden Mittwoch findet in organisatorischer Verantwortung des PGR-Arbeitskreises Soziales (Leitung Monika Eibl) in der Pfarre eine Sozialsprechstunde statt, bei der bedürftige Mitmenschen nach Vorlage entsprechender Nachweise finanzielle Unterstützung abholen können. Zu Weihnachten wird diese über das gesamte Jahr laufende Aktion durch ein zusätzliche Weihnachtspaket – Geschenk ergänzt. Dazu erfüllen freiwillige Spender aus der Pfarrgemeinde besondere Wünsche dieser Bedürftigen in Form von Gutscheinen, Essens- und/oder Sachspenden oder auch zusätzlichem Weihnachtsgeld. Im Rahmen einer eigenen Weihnachtsfeier werden diese Präsente im Pfarrsaal übergeben. Aber auch über das Jahr gibt es immer wieder Aktionen, wo den sozial Bedürftigen in Form von Lebensmittel und anderen Dingen Unterstützung für den schwierigen Alltag gewährt wird.
Die damit verbundenen nicht unerheblichen finanziellen Mittel werden aus einem eigenen „soziale Topf“ – losgelöst von den sonstigen Ausgaben der Pfarre – gedeckt. Gefüllt wird dieser aus laufenden zweckgewidmeten Spenden sowie aus der Aktion „Sozialpatenschaft“. Im Rahmen dieser Patenschaft werden durch Mitglieder der Pfarre monatlich regelmäßig finanzielle Beiträge auf das Sozialkonto überwiesen. Für die Weihnachtspaket-Aktion finden sich dankenswerter Weise jedes Jahr noch zusätzliche „Paten“.
Wir bedanken uns aufrichtig bei diesen vielen Spendern und finanziellen Unterstützern, ohne die diese wichtige Leistung der Pfarre nicht gelingen würde. Ein Vergelt’s Gott aber auch an die freiwilligen Helfer, die die umfangreiche erforderliche organisatorische Arbeit schultern.
Allen noch ein segensreiches Jahr 2025
Manfred Bauer
PGR Gnigl Schriftführer