Pfarre Gnigl
  • Pfarre
    • Willkommen
    • Die Pfarrkirche Gnigl
    • Pfarrverband Salzburg Ost
    • Kontakt
  • Termine und Infos
    • Gottesdienste
    • Kalender
    • PfarrAktuell Gnigl
    • Pfarrblatt
    • Links
  • Aktuelles
  • Pfarre aktiv
    • Flohmarkt
    • Kinder und Jugend
    • Chöre
    • Spirituelle Angebote
    • Seniorentreff Gnigl
    • Katholisches Bildungswerk Gnigl
  • Teams
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Arbeitskreise
  • Service
  • Pfarrsaal

Unsere Pfarrkirche muss in Schuss gehalten werden

Instandsetzung Glockenstuhl

 

    

Eine unserer Glocken –  errichtet unter Stadtpfarrer GR Franz Dürnberger im Jahre 1953

 

Der Glockenstuhl unserer Pfarrkirche selbst wurde im Jahre 1740 errichtet. Dazu gibt es im Original des Holzstuhls eine entsprechende Gravur:

Gravur im Original-Glockenstuhl aus dem Jahre 1740

 

 

Selbstverständlich mussten im Laufe der Jahrhunderte am Glockenstuhl immer wieder Reparaturen und Umbauarbeiten durchgeführt werden, auch wenn die originale Konstruktion noch gut in Schuss. Aber so z.B. wurden neue Glocken montiert und auch die Mechanik mehrmals umgebaut. 

Jetzt steht auch wieder eine Instandsetzung an. An einigen Stellen ist das Holz durch die ständigen Einflüsse von Wind und Wetter durchgemorscht und muss daher dringend ersetzt werden.

Einige Bilder zu den Schadenszuständen :

 

Durch die Pfarrleitung wurden entsprechende Experten beigezogen und Angebote zu den Instandsetzungsarbeiten eingeholt. Sämtliche Arbeiten werden durch das Bundesdenkmalamt begleitet. Die Umsetzung muss aus Sicherheitsgründen rasch erfolgen und bedeutet natürlich auch einen erheblichen finanziellen Aufwand, der zum überwiegenden Teil von der Pfarre selbst gestemmt werden muss.

Die Arbeiten starten demnächst mit der notwendigen Erhebung des tatsächlich vorliegenden Schadensbildes und der Festlegung der erforderlichen Instandsetzungsschritte mit einem Statiker. Sämtliche Arbeiten an der Holzkonstruktion werden durch den Gnigler Handwerksbetrieb Holzbau Reichl GmbH ausgeführt werden.

 

Neue Kirchenheizung

 

Erwähnt werden soll noch, dass in der Kirche auch weitere Investitionen getätigt werden müssen. So muss die Kirchenheizung vollkommen erneuert werden, diese Arbeiten werden durch den Gnigler Betrieb Elektrotechnik Sillner ausgeführt. Dazu müssen im Vorfeld auch Untersuchungen zum Raumklima und allenfalls dafür notwendige Maßnahmen umgesetzt werden. Dies Arbeiten werden durch die Spezialisten der Erzdiözese ausgeführt.

 

Errichtung einer neuen Orgel

 

Nicht zuletzt wollen wir mittelfristig die nicht mehr einsatzfähige Orgel ersetzen. Diese Orgel wurde in den 60-er Jahren vom Gnigler Orgelbaumeister Mertel unter Verwendung alter Komponenten der vorherigen Mauracher Orgel errichtet. Die damals vorgenommenen Konstruktionsprinzipien sowie das in der Kirche herrschende Raumklima haben leider dazu geführt, dass die Orgel aktuell mit vertretbarem Aufwand nicht mehr zu reparieren ist.

Für die daher erforderliche Neuerrichtung einer Orgel sind bereits konkrete Maßnahmen durch einen eigens gegründeten Orgelbauverein (Obmann Mag. Karl Zallinger) eingeleitet worden. Haltet bitte die Daumen, dass diese große Herausforderung gelingt, erste Schritte der Festlegungen zum neuen Instrument, der Suche nach einem Orgelbaumeister, maßgeblichen finanziellen Beiträgen durch die öffentliche Hand und Festlegung aller erforderlichen baulichen Maßnahmen sind schon umgesetzt und lassen uns optimistisch an die konkrete Umsetzung glauben.

 

Mai 2023

Text und Bilder: Manfred Bauer (Schriftführer PGR Gnigl)

Veranstaltungen

  1. Rosenkranzgebet

    23. Mai um 17:30 - 18:00
  2. Gottesdienst – Heilige Messe

    23. Mai um 18:00
  3. Rhytmischer Chor Gnigl – Chorprobe

    23. Mai um 19:00
  4. Pfarrgottesdienst – Heilige Messe

    25. Mai um 09:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Suchen…

Zurück zum Anfang

Stadtpfarre Salzburg Gnigl
Eichstraße 58
5023 Salzburg
Austria

Kanzleizeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag 9.00-11.30 Uhr
Montags 16:00 bis 18:00 Uhr
DVR: 0029874(10942)

Telefon 0662 / 8047 8055-10
Fax 0662 / 8047 8055-19

E-Mail pfarre.gnigl@pfarre.kirchen.net
Internet www.pfarre-gnigl.at

  • Quick Links

    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit und Vorbereitung
    • Todesfall, Begräbnis
    • Mess-Stipendium
    • Eintritt und Wiedereintritt in die Kirche